Schlaggewichte
Zu den Produkten
Wir bei HOFMANN POWER WEIGHT bieten ein Vollsortiment an Auswuchtgewichten für jeden Felgentyp wie kein anderer Anbieter auf der Welt. Sie profitieren von Lösungen für jeden Anwendungsfall sowie der Sicherheit einer perfekten Passform und bester Haltekraft auf der Felge.
Nicht oder schlecht ausgewuchtete Räder verschlechtern den Fahrkomfort, führen zu einem erhöhten Verschleiß am Fahrzeug und beeinträchtigen die Sicherheit. Mit den Auswuchtgewichten von HOFMANN POWER WEIGHT werden Ihre Räder wieder ins Gleichgewicht gebracht.
Auswuchtgewichte von HOFMANN POWER WEIGHT überzeugen durch...
Als Partner der Automobilhersteller entwickeln und fertigen wir Auswuchtgewichte in zertifizierter OE-Qualität. Diese Qualitätskriterien leben wir auf dem höchsten Niveau von der sorgfältigen Verarbeitung der Rohstoffe bis zur Auslieferung an den Kunden.
Starken Halt bieten die Klebegewichte von HOFMANN POWER WEIGHT. Auch die Schlaggewichte stehen durch das patentierte Fertigungsverfahren der Haltefedern für besten Halt auf der Felge – auch unter Extrembedingungen. Zudem unterstützen maßgenaue Passformen einen perfekten Sitz auf der Felge.
Alle Zink- und Stahlgewichte sind rundum mit einer Premium-Pulverbeschichtung nach OE-Standard ausgestattet. Die Beschichtung schützt das Auswuchtgewicht über den gesamten Anwendungszeitraum vor Korrosion.
Das umfangreiche Sortiment an Auswuchtgewichten ermöglicht der Werkstatt präzises Wuchten der Reifen. Die Klebebänder mit 3 mm überstehender Schutzfolie erleichtern das Abziehen und das SPEEDLINER Klebeband lässt sich rückstandsfrei ablösen – eine echte Zeit und Kostenersparnis.
Neben der Funktionalität steht das Design im Fokus. So bieten wir neben der Standard-Beschichtung Auswuchtgewichte in weiteren Farben an, passend zu jeder Felge. HOFMANN POWER WEIGHT achtet bei der Verpackung neben dem Informations- und Designanspruch auf umweltfreundliches, recyclebares Material.
Mehr Tipps und Infos zum Thema Wuchten und Auswuchtgewichte gibts in unseren FAQs.
Die Schlaggewichte von HOFMANN POWER WEIGHT werden aus einer Feinzinklegierung hergestellt. Die vielen verfügbaren Varianten und Grammaturen bieten für jeden Felgentyp die beste Passform. Zudem sorgen die extra starken, eingegossenen Haltefedern der Schlaggewichte nach OEM Norm für einen festen Sitz in allen Belastungssituationen.
mit OE-Klebeband SPEEDLINER® und Fingerlift
Für den Einsatz bei den Automobilherstellern muss das OE-Klebeband strenge Kriterien erfüllen. Die Stärke des Trägermaterials ist an jedes Klebegewicht optimal angepasst und hält Temperaturen von –40°C bis ca. +250°C stand. Ein Versetzen des Auswuchtgewichts ist direkt nach der Verklebung noch möglich, da die vollständige Endklebekraft für den optimalen Langzeithalt nach 72 Stunden erreicht wird. Alle Einzelklebegewichte sind mit dem OE-Klebeband SPEEDLINER® ausgestattet.
Das SPEEDLINER® Klebeband verspricht höchste Klebekraft und 50% Zeitersparnis zugleich. Es ist vor allem wegen seiner rückstandsfreien Entfernung bei der späteren Demontage der Auswuchtgewichte eine enorme Erleichterung für die Arbeit in der Werkstatt. Der optimierte Schaumstoff lässt sich noch leichter abreißen und hinterlässt eine saubere Trennkante beim Abbrechen einzelner Klebegewichte . Alle PKW Kleberiegel sind mit dem SPEEDLINER® Klebeband ausgestattet.
Der Fingerlift-Liner, eine bis zu 3 mm überstehende Schutzfolie, erleichtert das Abziehen des Liners vom Klebeband extrem. Der Fingerlift ist auf allen Klebegewichtsrollen sowie weiteren Kleberiegeln angebracht.
Alle PKW-Kleberiegel verfügen über einen perforierten Liner. Dank dieser Perforierung lassen sich einzelne Segmente einfach und schnell abtrennen. Es ist kein Werkzeug mehr notwendig.
Nur für Anwendungen bis 100 km/h und mittlere & schwere LKW.
Eine Alternative zum klassischen Wuchten von LKW Reifen mit Auswuchtgewichten stellt das Wuchtpulver dar. Einfach Beutel oder loses Pulver in Reifen einfüllen - fertig. Kein Blei. Keine Wuchtmaschine. So einfach geht Wuchten mit HOFMANN POWER WEIGHT.
Wie funktioniert das Wuchtpulver?
Das Wuchtpulver verteilt sich wahrend der Fahrt zunächst gleichmäßig an der Innenwand des Reifens. Grund hierfür ist die Zentrifugalkraft. Im Fall einer Unwucht des Rades wird mit zunehmender Geschwindigkeit die Zentrifugalkraft der schweren Stelle größer und es entsteht ein Taumeln und Springen des Rades. Durch die flexible Positionierung des Wuchtpulvers wird auch bei veränderter Unwucht ohne weiteren Aufwand ein optimales Gleichgewicht erzeugt. Einfach die erforderliche Menge Wuchtpulver in den unmontierten Reifen füllen, Spezialventileinsatz und Ventilkappe anbringen und das Rad am LKW montieren.
Unser Service:
Sie haben Interesse an unseren Produkten?
Finden Sie Händler in Ihrer Nähe!