MEHR SICHERHEIT
- Kürzerer Bremsweg
- Optimale Funktion von ABS und ESP
"Bei der Neumontage von Rädern, aber auch beim halbjährlichen Reifenwechsel ist das Auswuchten der Räder ein unverzichtbarer Bestandteil einer sach- und fachgerechten Reifenmontage." (DEKRA, 2018)
Was bedeutet auswuchten?
"Räder auswuchten" ist das Korrigieren einer Unwucht am Rad.
Wie funktioniert das und warum?
Gegengewichte beseitigen die ungleiche Verteilung des Reifengewichts und ermöglichen, dass das Rad rund läuft. Aus physikalischer Sicht lässt sich der Grund relativ einfach erklären: Bewegt sich ein rotierender Körper sehr schnell um dessen Rotationsachse, wirken starke Kräfte. Während eine Unwucht im Reifen sich bei geringem Tempo kaum bemerkbar macht, kann Sie bei höherer Geschwindigkeit schnell zum Sicherheitsrisiko werden.
Wie man ein Rad richtig auswuchtet und was dabei beachtet werden muss erfahren Sie im nachfolgenden Video:
Sie haben Fragen zum Thema Wuchten, Auswuchtgewichte oder Wuchtpulver?
In unseren FAQ finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
RÜCKSTANDSFREIES ENTFERNEN VON KLEBEGEWICHTEN
Die SPEEDLINER®-Technologie sorgt für höchste Klebekraft und verspricht gleichzeitig ein rückstandfreies Entfernen der Klebegewichte. Dank der Perforierung lassen sich die einzelnen Segmente der Klebegewichte einfach und ohne Werkzeug trennen. Bei HOFMANN POWER WEIGHT sind alle PKW Kleberiegel mit dem SPEEDLINER® Klebeband ausgestattet.
DAS WERKSTATT-OPTIMIERTE SYSTEM FÜR KLEBEGEWICHTE MIT INNOVATIVER SCHNEIDEVORRICHTUNG
Ideal für den fachmännischen Einsatz in der Werkstatt. Die integrierte Gewichte-Skala und die innovative Schneidvorrichtung sorgen für schnelles und sicheres Arbeiten. Der Rollenhalter kann sowohl an der Wand als auch an der Wuchtmaschine angebracht werden.
In unserem Downloadbereich finden Sie weitere Informationen, wie z. B. den aktuellen HOFMANN POWER WEIGHT Katalog, Flyer und Sicherheitsdatenblätter sowie Füllmengentabellen für Wuchtpulver.